
Experimentierfeld
SQUAREAm Webinar vom 19. Mai sprachen Prof. Ph.D. Tina Freyburg und Prof. Dr. Alexander Geissler, die beide an der HSG lehren mit Dr. Dominik Isler. Zentral war das HSG Learning Center als Experimentierfeld und die Bedeutung als Begegnungsort über Disziplinen und Formate hinweg.
Experimentieren am HSG Learning Center
Tina Freyburg ist Professorin für vergleichende Politikwissenschaft, Alexander Geissler ist Leiter des Joint Medical Master and der HSG. Sie beide wünschen sich disziplinenübergreifenden Austausch.
Das Experimentierfeld HSG Learning Center bietet dazu die Plattform. Auf curricularer und extracurricularer Ebene bietet es die Möglichkeit, über Disziplinen und Formate hinweg, ins Gespräch zu kommen. Dabei rücken auch Kompetenzen in den Vordergrund, die unabhängig sind von den jeweiligen Programmen.
Als Begegnungsort wird das HSG Learning Center auch auf extracurricularer Ebene ein Programm bieten, das den Austausch fördert. Nicht nur zwischen 8.00 und 17.00 Uhr, sondern darüber hinaus.
Studieren während Corona: Vor- oder Nachteil?
Weder noch, sagt Tina Freyburg im Gespräch. Sie macht deutlich, dass die «Corona-Studierenden» zwar anders, nicht aber schlechter, ausgebildet seien. In Sachen Digitalisierung hätten sie sogar die Nase vorn. Studierende, die den Campus bisher nur virtuell besucht haben, erhalten im HSG Learning Center ab 2022 die Möglichkeit sich während aber auch vor und nach ihren Präsenzveranstaltungen mit der Universität St.Gallen zu identifizieren.