Start-up Förderung
Dank der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung kann seit 2011 jährlich der Preis „HSG Gründer:in des Jahres“ im Rahmen des START Summit, Europas grösster Konferenz für Unternehmertum und Technologie, vergeben werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht, was HSG Studierende zusätzlich motiviert. Für diese Zuwendung sind wir der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung sehr dankbar.
HSG Gründerinnen und Gründer des Jahres 2011 bis 2023
- Melanie Gabriel von Yokoy (2023)
- Raffael Wohlgensinger von Formo (2022)
- Dr. Dorina Thiess von Piavita (2021)
- Julian Teicke von wefox (2020)
- Kilian Wagner, Gründer von VIU (2019)
- Valentin Stalf, Gründer der Smartphone-Bank N26 (2018)
- Lea von Bidder, Erfinderin des Fruchtbarkeits-Armbandes «Ava» (2017)
- «on»-Laufschuh-Mitgründer Caspar Coppetti (2016)
- Laura Behrens Wu, Gründerin des Versandsoftware-Unternehmens «Shippo» (2015)
- Alexander Graubner-Müller, Gründer der Minikredite-Plattform «Kreditech» (2014)
- «Soma Analytics»-Gründer Johann Huber mit seiner Anti-Stress-App (2013)
- «DeinDeal.ch»-Gründer Adrian Locher (2012)
- Dr. Alexander Ilic, Gründer der Firma «Dacuda» (2011)
Das HSG Entrepreneurial Talent Programms des Centers for Entrepreneurship von Professor Dr. Dietmar Grichnik begleitete bis 2021 zudem erfolgsversprechende Start-up’s vor und während ihrer Gründung. Das einzigartige Stipendienprogramm bot HSG Studierenden Unterstützung bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens. Mit der Unterstützung durch die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung wird dem wichtigen Anliegen der Universität St.Gallen, den Studierenden den grösstmöglichen Praxisbezug in Lehre und Forschung zu vermitteln, Folge geleistet. Die seit Beginn der gemeinsamen Partnerschaft mit der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung geförderten Startups decken ein breites Spektrum unterschiedlichster Disziplinen und Industriebranchen ab. Aus vielen der geförderten Start-up’s sind seit Beginn des Programms bis heute erfolgreiche Unternehmen geworden. Manche setzten ihre unternehmerische Reise auf anderem Wege fort, während wieder anderen der ganz grosse Wurf gelang. Von FinTech, über InsurTech, Start-up’s im Bereich Nachhaltigkeit und im sozialen Bereich, im Feld der Mode, Bildung bis hin zu MedTech und Logistik bilden die knapp über hundert geförderten Startups seit 2011 ein weites Spektrum studentischen Unternehmertums ab.
Wirkung
12 Gründerinnen und Gründer ausgezeichnet
Start-ups gefördert
Vollständig finanziert
Förderer
Herzlichen Dank an die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung für ihr wertvolles Engagement!