Die HSG Stiftung dankt all ihren Förderinnen und Förderern

Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen: Dank signifikanter Zuwendungen konnte die Universität St.Gallen strategisch wichtige Projekte schnell umsetzen und sich als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten etablieren. Herzlichen Dank an unsere Förderinnen und Förderer für ihr Engagement!

Jetzt fördern Unsere Förderer
 

START

EUROPAS FÜHRENDE STUDENTISCHE INITIATIVE AN DER SCHNITTSTELLE VON UNTERNEHMERTUM UND TECHNOLOGIE

Die Plattform für digitale Transformation

Die Absicht von START ist es, die Instrumente und Plattformen anzubieten, die echten Wandel bewirken können. Solche, die es jungen Visionären ermöglichen, mutig an die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit und der Zukunft heranzugehen. Kreative Unternehmer, die die Chancen, die durch die technologische Transformation entstehen, als solche be- und ergreifen.

In der strategischen Umsetzung kommt dabei folgenden Zielen massgebliche Bedeutung zu:

  • Die Förderung der Kollaboration von Wirtschaft und Technologie.
  • Die Stärkung der Universität St.Gallen und des Wirtschaftsstandortes Schweiz als Entwicklungsstätte für wirtschaftliche und technologische Innovation.
  • Die nachhaltige Prägung der digitalen Ökosysteme in der Schweiz und die Verankerung eines freien und mutigen Unternehmergeistes.

Wirkung

START Global wird von 60 Studenten ehrenamtlich geführt.

3500

2022 besuchten über 3500 Teilnehmer:innen die START Events.

Die Teilnehmer stammten 2022 aus 83 verschiedenen Nationen.

START Global

Mit START Global ist an der Universität St.Gallen (HSG) eine starke Organisation entstanden. Der Studentenverband setzt sich aus rund 60 Mitgliedern zusammen, die extracurriculär die Initiative zur Förderung des Standortes Schweiz als innovativen Standort für digitalen Wandel ehrgeizig vorantreiben.

1996 gegründet, prägt der Verband seither eine neue Generation von Unternehmern, die den technologischen Wandel als Chance erkennen, als Instrument, um die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen und neue Antworten für die Zukunft zu entwickeln.

Mehr über START Global.

START Fonds

Der START Fonds agiert im Hintergrund als starke Basis. Es garantiert die Nachhaltigkeit und die Professionalität auf der die START Initiative aufbaut. Der von ihr ausgerichtete, einzigartige Entrepreneurs Circle bildet dabei das verlässliche Rückgrat der von START Global entwickelten Massnahmen.

START Hack

Der Hackathon von START Global setzt neue Massstäbe. Hunderte von Teilnehmern aus der ganzen Welt messen sich jedes Jahr in St.Gallen und erarbeiten gleichzeitig zusammen die digitalen Ökosysteme von morgen. In der Verbindung innovativer Technologien und Unternehmen entstehen immer wieder völlig neue Anwendungen in den Bereichen Blockchain, AI, Internet der Dinge und VR/AR. Die Ausgangslage bilden dabei reale Fragestellungen unserer starken Partner aus der Wirtschaft. Darunter finden sich etablierte, internationale Konzerne ebenso wie disruptive, junge Start-ups.

Der kreative Wettbewerb für ambitionierte Informatiker, Ingenieure und Programmierer.

Mehr über START Hack.

START Incubator

Im START Incubator werden unternehmerische Visionen Wirklichkeit. Studenten, die den digitalen Wandel voranbringen finden hier Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung ihrer unternehmerischen Ideen. Brainstormingsessions, Coworking-Spaces oder gleich umfassende Entwicklungs-Workshops: Hier existieren individuell zugeschnittene Entwicklungsprogramme für jeden Schritt des Weges, unabhängig davon, ob bereits eine Idee vorhanden, das Start-up schon gegründet oder die Suche nach Mitstreitern und Unterstützern noch in vollem Gange ist.

Mehr über START Incubator.

START Summit

Der START Summit mit über 5000 Teilnehmenden aus mehr als 90 Nationen ist die führende studentische Konferenz für Unternehmertum und Technologie in Europa. Studierende, Gründer und Investoren kommen zusammen, mit einer Vision: eine neue Generation von Unternehmerpersönlichkeiten zu fördern, welche die Herausforderungen des technologischen Wandels möglichst innovativ und effizient löst und die Chancen neuer Technologien nutzen kann.

Der nächste START Summit findet am 23./23. März 2023 statt.

Mehr über den START Summit.

«I invested in Equippo because I was convinced of their quality. That also shows how START manages to outreach to the best start-ups in the European ecosystem.»

Daniel Gutenberg, Super Angle Investor, VI Partners

«The Blinkers Team is fantastic, we met in March at START Summit 2016. We love their passion and dedication to the product idea. That’s why Zühlke has decided to support the company navigating the difficult waters towards a scalable and well-designed product – providing experience, network and resources.»

Dr. Patrick Griss, Executive Partner at Zühlke Ventures AG

«At the START Summit 2016 I had the possibility to talk to Alex from ReActive Robotics. Their business case is very promising and thus we invested in their series A investment round to further promote their development and expansion.»

Philipp Howaldt, Investment Director, at MTIP

Videoimpressionen

Aftermovie START Hack 2022

Impressionen

Förderer

Herzlichen Dank an unsere Förderinnen und Förderer.

Weitere Projekte