Ausländische Studierende aktiv fördern
Der internationale Stipendien-Fonds vergibt finanzielle Unterstützung für exzellente, ausländische Studierende, die sich in einem strengen Auswahlverfahren für ein Studium an der HSG qualifizieren. Dank des Stipendiums können sie sich die in der Schweiz üblichen Lebenshaltungskosten überhaupt leisten. 2008 konnte der Fonds dank einer Einlage über 1 Mio. CHF durch die STARR Foundation gestartet werden. Dank des sehr grosszügigen Legats von Frau Esther Lutz, das 2016 in den internationalen Stipendienfonds überführt wurde, können nun rund 100 weitere, ausländische Studierende auf ein Studium an der HSG hoffen.
Wirkung
STARR Stipendiaten stammen aus 32 verschiedenen Nationen
Seit 2010 wurde an 63 Studierende ein STARR Stipendium vergeben
Seit 2010 wurden über CHF 500’000 an Studierende vergeben.
Stipendiaten 2010/11
Geförderte exzellente Studierende
Aurore is a dual-master degree student from Sciences Po Paris. Prior to starting the MIA Programme, she studied European Affairs. Aurore put a real emphasis on gaining practical experience both in the private and public sectors alongside her studies and community involvements.
In between her two masters, she spent a gap year working in the public administration in France and Sweden. After completing her exams at HSG, she worked for the European affairs office of a multinational company in Brussels, experiencing governmental affairs in the making. Aurore then moved back to Sweden to conduct her master thesis research. She is currently working for a major international consulting company, focusing on digital innovation in the energy and utilities sector.
Förderer
Herzlichen Dank an unsere Förderinnen und Föderer.